Inhalt![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Waffenrechtsnovelle 2023Verbände lehnen in breiter Allianz neue Waffenrechtsverschärfungen ab.Der Armbrustbund ruft zum Mitmachen bei laufenden Aktionen auf.2023-01-13Laut Bundesinnenministerin soll neben einem Verbot von halbautomatischen Feuerwaffen auch das Führen, der Erwerb und der Besitz von Armbrusten gleichermaßen wie von Schreckschuß-, Reizstoff- oder Signalwaffen an einen Kleinen Waffenschein geknüpft werden. Statt wie im Koalitionsvertrag vereinbart bereits „bestehende Kontrollmöglichkeiten gemeinsam mit den Schützen- und Jagdverbänden sowie mit den Ländern effektiver“ zu gestalten, probiert die Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen medialen Alleingang. Die Verbände nehmen das jedoch nicht hin. Daher macht bitte kurzfristig bei den vom VDB organisierten Briefaktionen und Petitionen mit! Bitte aktiviert auch alle Sportfreunde in unseren Vereinen, Verwandte, Freunde und Bekannte, um der Bundesregierung zu zeigen, wie viele Menschen sich einer solchen Waffenrechtspolitik entgegenstellen.
|
|||||||||
Copyright © 2011– Armbrustbund • Datenschutzerklärung • Mitgliedschaft • Impressum |